Abadare Nationalpark
Central Province, KenyaDer Aberdare-Nationalpark liegt im Hochland der Central Province, etwa 500 km nordwestlich von Mombasa in Kenya. Der Nationalpark hat eine Fläche von 767 km². Er besteht aus der Aberdare Range, einer Bergkette, die sich von Norden nach Süden erstreckt, und deren östlichen, dicht bewaldeten Vorgebirgen. Der höchste Gipfel im Norden, der Ol Doinyo Satima, ist 3.995 m hoch.
Zwischen den beiden größten Erhebungen, Ol Donyo Lesatima (3.999 m) und Kinangop (3.906 m), verläuft auf einer Höhe von über 3.000m ein Sattel alpiner Heidelandschaft. Schluchten mit Bächen und Wasserfällen durchtrennen bewaldete Hänge im Osten und Westen. Es ist ein wichtiges Wassereinzugsgebiet für den Tana- und Athi-River.
Seinen offiziellen Namen erhielt der Nationalpark nach dem Entdecker der Region, Lord Aberdare, einem ehemaligen Präsidenten der Royal Geographical Society. Die dunklen, feuchten Wälder des Gebiets dienten 1947–1956 als Unterschlupf für die Mau-Mau-Guerillabewegung.
Das Wetter ist zum größten Teil des Jahres von Nebel und Regen geprägt. Häufig treten schwere Regenfälle, mit Niederschlagsmengen zwischen 1.000 mm/Jahr an den nordwestlichen Hängen und 3.000 mm/Jahr im Südosten, auf.
Seinen offiziellen Namen erhielt der Nationalpark nach dem Entdecker der Region, Lord Aberdare, einem ehemaligen Präsidenten der Royal Geographical Society. Die dunklen, feuchten Wälder des Gebiets dienten 1947–1956 als Unterschlupf für die Mau-Mau-Guerillabewegung.